Wie finde ich heraus, welche Schuhgröße ich bestellen muss?

Frage 1: die richtige Größe finden 

Hier findest du alle Infos rund um deine Wildling Schuhgröße und wie du diese am einfachsten herausfinden kannst.

Um die passende Wildling Größe zu ermitteln, empfehlen wir dir die Messung mithilfe unserer Fitkit -Schablonen.

Infos zu den Fitkit-Schablonen

Bitte achte darauf, dass das Kontrollfeld auf dem Ausdruck exakt 50 mm lang ist, andernfalls verschiebt sich das Verhältnis und das Messergebnis wird verfälscht. Nutze zum Nachmessen am besten ein Geodreieck. Ggf. musst du vor dem Druck das Häkchen bei “an Seite anpassen” entfernen oder die Skalierung auf 100 % einstellen. 

Bei der Messung und auch später bei der Anprobe der Wildlinge empfehlen wir die dicksten Socken zu tragen, die später auch in den neuen Wegbegleitern getragen werden. Alternativ kannst du die Füße auch mit der von uns erprobten Methode vermessen und die ermittelten Daten mit der Größentabelle abgleichen. Wenn du unsicher bist oder du weitere Fragen hast, hilft dir unser Kund:innenservice sehr gerne weiter! 

 

  1. Größe bestimmen mittels Fitkit

Wähle zunächst deine gewohnte bzw. aktuell getragene Schuhgröße und drucke die entsprechende Vorlage aus. Achte bitte unbedingt darauf, dass du bei den Einstellungen für die Druckdatei “Skalieren” auf 100% setzt und “Ohne Seitenränder drucken” eingestellt ist, damit der Ausdruck nicht verzerrt wird. Überprüfe den Ausdruck anschließend, indem du das Kontrollfeld nachmisst. Ist es nicht exakt 20 mm lang, pass die Skalierung bitte noch einmal an.

Knick dann das Blatt an der markierten Stelle, positioniere es an einer Kante, z.B. an einer geschlossenen Zimmertür, und stell den Fuß wie beschrieben auf das Blatt.

Passt die Schuhgröße laut Vorlage nicht optimal, wiederhole das Prozedere einfach mit der nächstgrößeren bzw. -kleineren Vorlage.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
79 von 266 fanden dies hilfreich